Eine Assoziation ist ein Zusammenschluß von Konsumenten, Händlern und Produzenten mit dem Ziel, die Preise so zu beeinflussen, daß alle Beteiligten damit auskommen können.
Artikel & Essays
Geldverwaltung und Assoziationsbildung
Eine Branchenassoziation wider Willen?
Wie kommt Gerechtigkeit in die Wirtschaft?
Sozialismus als Forderung der Weltwirtschaft
Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise
Regulierung der Preise durch Assoziationen
Wie weiter mit der Landwirtschaft?
Demeter am runden Tisch
(Interview)
Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben
Assoziative Wirtschaft: Utopie oder aktuelle Gestaltungsaufgabe?
Arbeitsthesen zur Wirtschaft
Für eine bedürfnisortientierte assoziative Wirtschaft
in der DDR
Konkurrenzkampf und Arbeitslosigkeit
Ihre Überwindung durch eine assoziative Wirtschaftsordnung
Drei Standpunkte zum Unternehmensgewinn
Nachrichten
Wir finanzieren nicht eure Atomgeschäfte!
Verzeichnis
Beitrag im Buch: Die wirtschaftlichen Assoziationen, Stefan Leber (Hrsg.)